Betriebsarzt Dr. Bieberbach & A. Soltani GbR

Klingerplatz 5 / 1.OG    30655 Hannover

Haushaltshilfe und Hauswirtschaftliche Versorgung

Haushaltshilfe und hauswirtschaftliche Versorgung haben denselben Leistungsinhalt, nämlich die Hilfe in der Hauswirtschaft, aber unterschiedliche Antragswege.
Wie immer in unserer Planwirtschaftlichen Medizin sind Haushaltshilfe und Hauswirtschaftliche Versorgung also verwaltungstechnisch etwas VÖLLIG unterschiedliches.
Ob Sie Anspruch auf eine Haushaltshilfe haben regelt der §38 SGB V (Sozialgesetzbuch Fünf). Zielgruppe sind Menschen, die sonst KEINE Hilfe brauchen, jetzt aber vorübergehend aus Gründen einer Verletzung oder Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind, z.B. Eltern von Kindern unter 12 Jahren.. Diese Antragsteller wenden sich an Ihre KRANKENKASSE um ein Antragsformular zu bekommen. (Einfaches Beispiel: Alleinerziehende Mutter eines kleinen Kindes bricht sich das Bein und liegt 4 Wochen im Gips. .) Das sollten sie zB vor geplanten Operationen möglichst schon vorher gemacht haben.
Die HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG ( geregelt im § 37 SGB V) ist eine VORÜBERGEHENDE Zusatzleistunmg bei Patienten, die bereits eine Behandlungspflege bekommen ( zB Medikamentenstellung, tägliche Verbandswechsel) und VORÜBERGEHEND grundpflegerische Massnahmen ( zB Hilfe bei der Körperpflege) und Hilfe im Haushalt benötigen. In diesem Fällen ist es deutlich schwerer, eine Abgrenzung zwiuschen einem höheren Grad der Pflegestufe (der keine Haushaltshilfe berücksichtigt) und einem vorübergehend höheren Pflegebedarf zu definieren. Anträge hierfür hat der Arzt als Muster 12 vorrätig.

Grundsätzlich besteht Anspruch darauf, eine Haushaltshilfe gestellt zu bekommen, Man kann aber auch eine Person seines Vertrauens einstellen ( Achtung: NICHT Verwandte 1. oder 2. Grades), bekommt die Erstattung aber höchstens bis zum Satz einer von der Kasse gestellten Hilfe.
Im Fall einer Familie mit (BEISPIEL) einem Ernährer und einer Hausfrau, die erkrankt oder zur Kur muss, könnte sich der Vater auch UNBEZAHLTEN SONDERURLAUB nehmen um die Pflege selbst zu machen, die Kasse kann dann auf Antrag den Verdienstausfall erstatten, aber -Achtung -auch nur bis zur Höhe der Kosten der Sozialstation.
Letzlich gibt es noch den Sonderfall Schwangerschaft und Entbindung, der ist im §24 SGB V geregelt. Hierzu befragen Sie bitte Ihre(n) Gynäkologin/en.
Und bei den Begriffen „Krankenhausvermeidungspflege“ und „Unterstützungspflege“, die es in Fällen nach oder statt stationärer Behandlung – aber nur für Menschen ohne Pflegestufe-gibt (um Krankenhauszeiten Abzukürzen oder überflüssig zu machen) fragen Sie bitte ihre Krankenkasse, die weiß das Alles besser als wir.

Praxiszeitung

Allgemeine Geschäftsbedingungen ( Auszug) 03.07.2023 - WICHTIGE INFO !Bitte lesen Sie diese kurzen Zeilen unbedingt durch!
Unsere Hygienemassnahmen UNBEDINGT LESEN! 09.02.2022 - Liebe Besucher dieser Seite, Wir schützen SIE, unsere Kunden, soweit das in diesen Zeiten möglich ist.  Selbstverständlich sind Alle unsere Mitarbeiter geimpft und geboostert. Dazu gehört, daß wir JEDEN , der unsere Praxisräume betritt bitten, seinen eigenen Impf- oder Genesenenausweis unaufgefordert vorzulegen. Wer das nicht kann, muss ein AKTUELLES Schnelltestresultat vorlegen.   Wir lüften unsere Räume […]
Covid und kein Ende? 24.10.2021 - Upgedatet zuletzt am 12.11.21 THEMA BOOSTERN: Unser Kollege A. Soltani hat am 1.10. seine allgemeinmedizinische Praxis eröffnet. Hierdurch ist es uns besser als bisher möglich, Ihre Wünsche nach COVIDIMPFUNGEN zu erfüllen. Das gilt für BETRIEBE wie auch Einzelpersonen oder Familienangehörige. Impfungen können wegen des Nachschubproblems AUSSCHLIESSLICH MIT TERMINABSPRACHE erfolgen. Melden Sie sich dazu bitte sowohl […]
CovidInformation-ENGLISH Version 24.10.2021 - we refer to 2G as Geimpft or Genesen (Vaccinated or has recovered from the isease) and 3G ( additionally or Tested negative) RKI= German center of disease control, RobertKoch Institute Berlin. BOOSTER TOPIC ( updated Nov.12,2021): Our colleague A. Soltani opened his general practice on 1 October. This makes it possible for us to fulfil […]

© Copyright 2020 Dr. med. M. Bieberbach