Betriebsarzt Dr. Bieberbach & A. Soltani GbR

Klingerplatz 5 / 1.OG    30655 Hannover

GRIPPE !

Die aktuelle Grippewelle hat auch in Zeitungen und Fernsehen die Diskussion um die Impfung und die Impfstoffe befeuert. Bitte glauben Sie nicht Alles, was gutmeinende Journalisten schreiben, Vieles ist von der Impfstoffindustrie vorformuliert.
Die WHO schätzt jedes Jahr im Sommer ab, welche Virusstämme der Influenza A und welche der Influenza B mit HOHER WAHRSCHEINLICHKEIT es nach Europa schaffen. Der bekannteste Stamm war Typ A H1N1, der als „mexikanische Schweinegrippe“ vor einigen Jahren die Welt in Atem hielt.
Die Hersteller sind gehalten, die DREI am ehesten zu erwartenden Stämme für die Produktion des Impfstoffes heranzuziehen. Die Produktion dauert Monate, sodass eine nachträgliche Änderung nicht mehr möglich ist. Ein Hersteller hat zudem einen vierten Virusstamm in seinen Impfstoff integriert, der in diesem Jahr zufällig tatsächlich auch ( neben zwei anderen Stämmen) Erkrankungen in Europa auslöste.
Daraus zu behaupten, der Standardimpfstoff sei minderwertig ist Unfug. Tatsächlich hat der Hersteller des 4fach Impfstoffes einen Preis festgelegt, der fast dreimal so hoch war wie die Konkurrenz, sodaß die Kassen zunächst diesen Impfstoff zurecht aufgrund der Preisgestaltung nicht akzeptiert haben.
Neben der Frage, ob der Impfstoff gegen den „richtigen“ Stamm hilft ist die Frage wichtig, wie gut er dann schützt. Das ist auch eine Frage des Immunsystems des Patienten. Je älter ein Mensch, desto schwächer seine Immunantwort. Je mehr Immunabschwächende Medikamente wie z.B. Cortison oder bestimmte Antirheumamittel jemand nimmt, desto schlechter, weshalb wir hochbetagten und Menschen mit solchen Medikationen eine doppelte Impfung im Abstand von 4 Wochen empfohlen hatten.
SICHER NACHGEWIESEN ist, dass JEDE Impfung eine Aktivierung des gesamten Immunsystems bewirkt, weshalb die jährliche Grippeimpfung uneingeschränkt empfohlen wird.

Die schlimmste Grippeepidemie hat Europa am Ende des ersten Weltkriegs heimgesucht, mit weit über 100.000 Toten. Einige Opfer, die in Nordnorwegen in Dauerfrostboden bestattet wurden, wurden nachuntersucht. Man fand häufig die gefürchtete Sekundärinfektion, d.h. die Grippe hatte einer bakteriellen Lungenentzündung den Weg gebahnt. Ein hier häufig gefundener Bakterieller Erreger („Hämophilus Influenzae“) wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mikroskopisch bereits nachgewiesen und hat damals seinen irreführenden Namen bekommen, weil man ihn für den Auslöser der Grippe hielt. Viren sind so klein, dass sie vor 100 Jahren nicht mikroskopisch dargestellt werden konnten. Die sogenannte Superinfektion (Zweitinfekt) ist der Grund, weshalb einige schwerkranke Grippepatienten Antibiotika bekommen müssen obwohl diese gegen die eigentliche Virusgrippe nicht wirken.

Praxiszeitung

STELLE FREI ? 18.08.2022 - Sie wollen SIch beruflich verändern? MELDEN SIE SICH!
Unsere Hygienemassnahmen UNBEDINGT LESEN! 09.02.2022 - Liebe Besucher dieser Seite, Wir schützen SIE, unsere Kunden, soweit das in diesen Zeiten möglich ist.  Selbstverständlich sind Alle unsere Mitarbeiter geimpft und geboostert. Dazu gehört, daß wir JEDEN , der unsere Praxisräume betritt bitten, seinen eigenen Impf- oder Genesenenausweis unaufgefordert vorzulegen. Wer das nicht kann, muss ein AKTUELLES Schnelltestresultat vorlegen.   Wir lüften unsere Räume […]
Covid und kein Ende? 24.10.2021 - Upgedatet zuletzt am 12.11.21 THEMA BOOSTERN: Unser Kollege A. Soltani hat am 1.10. seine allgemeinmedizinische Praxis eröffnet. Hierdurch ist es uns besser als bisher möglich, Ihre Wünsche nach COVIDIMPFUNGEN zu erfüllen. Das gilt für BETRIEBE wie auch Einzelpersonen oder Familienangehörige. Impfungen können wegen des Nachschubproblems AUSSCHLIESSLICH MIT TERMINABSPRACHE erfolgen. Melden Sie sich dazu bitte sowohl […]
CovidInformation-ENGLISH Version 24.10.2021 - we refer to 2G as Geimpft or Genesen (Vaccinated or has recovered from the isease) and 3G ( additionally or Tested negative) RKI= German center of disease control, RobertKoch Institute Berlin. BOOSTER TOPIC ( updated Nov.12,2021): Our colleague A. Soltani opened his general practice on 1 October. This makes it possible for us to fulfil […]

© Copyright 2020 Dr. med. M. Bieberbach