Betriebsarzt Dr. Bieberbach & A. Soltani GbR

Klingerplatz 5 / 1.OG    30655 Hannover

Cola, Limo & Co machen schwache Knochen

Jugendliche, die ihren Durst häufig mit Softdrinks löschen, haben im Schnitt weniger mineralhaltige und damit weniger stabile Knochen. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Studie des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE), das der Universität Bonn angegliedert ist. Worauf dieser Effekt zurückzuführen ist, ist noch nicht vollständig geklärt. Die Konsequenz könnte aber im Erwachsenen-Alter eine erhöhte Osteoporose-Gefahr sein.
Je mehr derartige Limonaden Jugendliche zu sich nehmen, desto geringer der Mineralgehalt ihrer Knochen», erklärt Studienleiter Thomas Remer. Prinzipiell zeigten sich zwei Effekte: «Zumindest bei koffeinhaltigen Softdrinks haben wir eine direkte Auswirkung auf den Knochenstoffwechsel festgestellt – worauf genau diese beruht, wissen wir allerdings noch nicht.kindmilch_xs.jpg
Mit der guten alten Milch sind Eltern und Erwachsene auf der sicheren Seite, denn Milch enthält Eiweiß und rel. viel Calcium. Wer seinen Durst meist mit Cola oder Zitronenlimo stillt, nimmt im Schnitt weniger Protein mit der Nahrung zu sich.
Protein ist bei einer ausgewogenen Ernährung wichtig für die Knochenentwicklung. Ein hoher Softdrink-Konsum ist wohl auch Ausdruck einer generell unausgewogenen Ernährung. Eine weitere Studie der FKE-Forscher bestätigt das: Wer auf zuckersüße Limonaden steht, bevorzugt demnach eine insgesamt kohlenhydratreichere und proteinärmere Kost. Frauen über 60 und Männern über 75 wird im übrigen die regelmässige Einnahme von Vitamin D und Calcium als Nahrungsergänzung empfohlen. Es gibt Beweise dafür, dass ältere Menschen das Risiko eines Sturzes mit Schenkelhalsfraktur halbieren können, wenn sie regelmässig Vit D nehmen. Wenn eine Osteoporose ärztlich festgestellt wurde, zahlen sogar die gesetzlichen Kassen die Calcium+Vit D Behandlung.

Praxiszeitung

STELLE FREI ? 18.08.2022 - Sie wollen SIch beruflich verändern? MELDEN SIE SICH!
Unsere Hygienemassnahmen UNBEDINGT LESEN! 09.02.2022 - Liebe Besucher dieser Seite, Wir schützen SIE, unsere Kunden, soweit das in diesen Zeiten möglich ist.  Selbstverständlich sind Alle unsere Mitarbeiter geimpft und geboostert. Dazu gehört, daß wir JEDEN , der unsere Praxisräume betritt bitten, seinen eigenen Impf- oder Genesenenausweis unaufgefordert vorzulegen. Wer das nicht kann, muss ein AKTUELLES Schnelltestresultat vorlegen.   Wir lüften unsere Räume […]
Covid und kein Ende? 24.10.2021 - Upgedatet zuletzt am 12.11.21 THEMA BOOSTERN: Unser Kollege A. Soltani hat am 1.10. seine allgemeinmedizinische Praxis eröffnet. Hierdurch ist es uns besser als bisher möglich, Ihre Wünsche nach COVIDIMPFUNGEN zu erfüllen. Das gilt für BETRIEBE wie auch Einzelpersonen oder Familienangehörige. Impfungen können wegen des Nachschubproblems AUSSCHLIESSLICH MIT TERMINABSPRACHE erfolgen. Melden Sie sich dazu bitte sowohl […]
CovidInformation-ENGLISH Version 24.10.2021 - we refer to 2G as Geimpft or Genesen (Vaccinated or has recovered from the isease) and 3G ( additionally or Tested negative) RKI= German center of disease control, RobertKoch Institute Berlin. BOOSTER TOPIC ( updated Nov.12,2021): Our colleague A. Soltani opened his general practice on 1 October. This makes it possible for us to fulfil […]

© Copyright 2020 Dr. med. M. Bieberbach