wird Amalgam endlich verboten?
In Vorbereitung eines allgemeinen Verbotes hat die EU den Gebrauch von Quecksilberhaltigen Amalgam-Zahnfüllungen bei Kindern und Schwangeren sowie stillenden Müttern ab sofort verboten. Damit ist erneut die Giftigkeit dieses Zahnfüllmateriales dokumentiert und es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann der Gebrauch ganz untersagt wird. Sollten Sie, lieber Leser noch Amalgam im Mund haben, beachten Sie bitte dass es sich mit der Entfernung ähnlich verhält wie mit dem Umgang mit Asbest: Solange das Material fest verbaut ist und die Füllung intakt geht eine geringe Gefahr davon aus, es sei denn Sie knirschen Nachts mit den Zähnen. Das herausbohren der Altfüllung kann zu Vergiftungen führen ebenso wie der Einbau der noch weichen Grundsubstanz durch den Zahnarzt.
Keine Sorge: das kann alles mit richtiger Technik beherrscht werden und es gibt eine ganze Reihe von ungiftigen Ersatzmaterialien ohne Quecksilber
Schlagworte für diesen Artikel: Amalgam
Der Artikel wurde am Donnerstag, den 5. Juli 2018 veröffentlicht.
Weitere Artikel der Praxiszeitung
- Was ist faul im Staate Deutschland?
- Hausärztin Melanie Meyer
- Dr. med. Ulrike Wendt
- SYSTEMFEHLER
- DEUTSCHLAND SUCHT DEN IMPFPASS
- GLOBALE BEDROHUNGEN
- Was tun bei Sonnenbrand?
- tödliche Energie / hilft uns der Brexit?
- Rotaviren und Diabetes
- Verordnung von Heuschnupfenmitteln
- Gesundes Deutschland
- Das Ende vom Lid
- und noch ein sinnloses Verbrechen
- Herzlich willkommen!
- Terminvergabe- und Versorgungsgesetz
- Prostata, Magenmittel und Gluten..
- Bewerten Sie uns!
- TBC im Schlachthof
- Herzlich Willkommen und DANKE
- Neues aus der Medizin
- .. und sterben an Masern
- KINDER ERTRINKEN!
- Werden wir immer dümmer?
- Wir helfen gern!
- Herzlich willkommen!
- wird Amalgam endlich verboten?
- 30 jähriges Praxisjubiläum
- ONLINE TERMINE!
- Husten, Bienen und Mikrobiomata…
- GRIPPE !